
BR 27c - pneumatisch - ANSI
Probenahmearmatur
BAUFORM
Probenahmearmatur
EINSATZ
- Probenahme
- Mischen oder Verteilen
AUSFÜHRUNG
ANSI
MEDIUMSTEMPERATUR
-20
bis 200 °C /
-4
bis
392 °F
HILFSENERGIE
pneumatisch
NENNWEITE
NPS 1
bis
NPS 4
NENNDRUCK
Class 150
bis
Class 300
AUSKLEIDUNG
ohne
Merkmale
- Kontinuierlicher Probenehmerhahn
- Bestehend aus Kugelhahn und Handhebel bzw. Antrieb
- Inline-Probenehmerhahn für horizontalen Einbau
- Dichtschließender totraumfreier Probenehmerhahn zur Entnahme von flüssigen Proben aus fließenden Medienströmen ohne Bypass
- Gehäuse aus Edelstahl (1.4571)
- Kugel/Welle aus Edelstahl (1.4571)
- Repräsentative Probenahme durch den direkten Einbau in die Rohrleitung
- Korrosionsfeste Werkstoffe für aggressive Durchflussmedien
- Standard-Schnittstelle DIN ISO 5211
- Keine Querschnittverengung bzw. Verschließen der Rohrleitung während der Probenahme
- Entlüftungs- bzw. Kontrollanschluss 1/8"
- Sitzring-Schalen für eine Entnahme ohne Totraum
- Probeflaschen-Anschluss nach ISO 4796, DIN Gewinde GL 45
- Tellerfedervorgespannte PTFE-Dachmanschettenpackung
- Dichtheit nach DIN EN 12266 oder API-Standard 598
- Probenahme mit einem variablen Probevolumen aus einem Stoffstrom
- Probenahme auch unter Druck bis 16 bar möglich
- Betätigung mit Totmannschaltung (nicht Bestandteil der Armatur) oder automatisiert mit 90° Schwenkantrieb (Einzelheiten siehe jeweiliges Datenblatt)
Zubehör
- Handhebel
- Antrieb
- Schutzkasten aus Edelstahl
- Spezielle Gasraumabsaugung
- Pneumatischer Schaltkasten zur Automatisierung
- Pneumatischer Zeitschalter
- Zählwerk
- Adapter für örtlich eingesetzte Probebehälter
Optionen
- Mit Totmannschaltung
- Automatisiert mit 90° Schwenkantrieb
BR 27c - pneumatisch - ANSI ist mit folgenden Antrieben kombinierbar:
Merkmale:
- Einfach- oder doppeltwirkender Kolbenantrieb
- Geeignet für hohe Anforderungen in Chemieanlagen
- Stellwinkel 90°
- Stelldrücke bis 10 bar
- Drehmomente von 5 bis 11674 Nm
- Temperaturen von –40 bis +80 °C
- Großer Einstellbereich der Endlagen ( +5°/–15°)
- Diagonale oder parallele Vierkantstellung
- Stellungsanzeige frei einstellbar in 45°-Schritten
- Gekapselte Federpakete
- Spielfreie Kraftübertragung durch Evolventenverzahnung
- Umkehrbare Drehrichtung ohne zusätzliche Bauteile
- Oberflächenveredelung durch Kesternich- und Salzsprühtest geprüft
- Zentrierring ins Gehäuse gefräst
- Genormter Anbau von Zusatzgeräten nach VDI/VDE 3845 oder NAMUR
- Einfache Aufbaumöglichkeiten nach DIN EN ISO 5211
- Ausblassichere Endanschlagsschrauben
- Hohe Standard-Stellgeschwindigkeiten
Merkmale:
- Einfach- oder doppeltwirkender Kolbenantrieb
- Geeignet für hohe Anforderungen in Chemieanlagen
- Stellwinkel 90°
- Stelldrücke bis 10 bar
- Drehmomente von 18 bis 1702 Nm
- Temperaturen von –40 bis +80 °C
- Großer Einstellbereich der Endlagen ( +5°/–15°)
- Zusätzlicher Pneumatik-Zugang am oberen Wellenende
- Diagonale oder parallele Vierkantstellung
- Stellungsanzeige frei einstellbar in 45°-Schritten
- Gekapselte Federpakete
- Spielfreie Kraftübertragung durch Evolventenverzahnung
- Umkehrbare Drehrichtung ohne zusätzliche Bauteile
- Oberflächenveredelung durch Kesternich- und Salzsprühtest geprüft
- Zentrierring ins Gehäuse gefräst
- Genormter Anbau von Zusatzgeräten nach VDI/VDE 3845 bzw. NAMUR und VDI/VDE 3847
- Einfache Aufbaumöglichkeiten nach DIN EN ISO 5211
- Ausblassichere Endanschlagsschrauben
- Hohe Standard-Stellgeschwindigkeiten
- Integrierte Automatisierung nach VDI/VDE 3847
Information
Support
Zertifikate
Im Produktselektor werden ausschließlich aktuelle Dokumente angezeigt. Eine Aufstellung aller verfügbaren Dokumente finden Sie unter dem Menüpunkt Dokumentation.
Nutzen Sie die Merkliste und kontaktieren Sie uns unverbindlich bei Fragen zum Produkt!
Zurück zum Produktselektor